Kennst Du das?

  • Du leidest unter beruflichem oder privatem Stress
  • Du erlebst innere Unruhe, Erschöpfung, Schlaflosigkeit, Nervosität oder andere Anzeichen der Überforderung
  • Du erfährst immer wieder Angst, Depressionen oder ähnliche Belastungen
  • Du hast kaum noch Kontakt zu Deinem Körper
  • Dein Leben rast an Dir vorbei

Möchtest Du endlich…?

  • einen neuen gesünderen Umgang mit Stress
  • eine wirksame Methode bei Angst, Depression, Burnout und ähnlichen Belastungen
  • einen besseren Umgang mit chronischen Schmerzen und Erkrankungen
  • entspannter mit Dir selbst und Deinen Mitmenschen umgehen
  • Deine Lebensqualität aktiv verbessern
  • ein erfülltes, intensiveres Leben mit mehr Lebensfreude führen
  • Meditationstechniken abseits von Spiritualität erlernen

Entdecke meine Angebote

und finde das, was perfekt zu dir passt.

Schaffe Dir neue Möglichkeiten für herausfordernde Zeiten

mit dem original 8-Wochen-Kurs Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zinn
verständlich und einfühlsam vermittelt von einer zertifizierten MBSR*-Lehrerin
online live zuhause oder vor Ort im Domicilium Weyarn

Ab 11.02.2025 | 19 Uhr | online oder im Domicilium Weyarn
8 wöchentliche Termine

Noch 4 Plätze frei…

preloader-image

Die Atmosphäre in der Gruppe empfand ich als konstruktiv und unterstützend.

M.H.

Andrea ist eine sehr einfühlsame und liebenswerte Kursleiterin. Die äußerst angenehme Atmosphäre halte ich für sehr wichtig, da die Teilnehmer auch mal etwas unangenehmere Erfahrungen mit sich und ihren ganz persönlichen Themen machen.

P.D.

Mir gibt Hoffnung, dass ich einen Weg kennengelernt habe, um in einer akuten Krise nicht so abzustürzen. Andrea ist so eine tolle Lehrerin, von der ich mich in jeder Situation unterstützt und angenommen gefühlt habe.

Sylvia

Wer immer wieder und/oder stark Stress empfindet, kommt an diesem Kurs nicht vorbei!

Peter

Ich bin darin bestätigt worden, in meinem vorhergegangenen Achtsamkeitstraining jene Achtsamkeit erreicht zu haben, um ein lückenloses Vorgehen erreicht zu haben und dieses weitgehend mit einem Anfängergeist zu praktizieren.

Marc

Durch die Praxis der Achtsamkeit habe ich gelernt, im Moment zu leben und nicht ständig in der Vergangenheit oder Zukunft zu verharren. Das hat mir geholfen, meine Beziehungen zu verbessern und mich mehr auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Anonym

Der Kurs hat mir geholfen, besser zu schlafen und mit Schmerzen umzugehen. Ich fühle mich insgesamt gesünder und zufriedener.

Anonym

Ich würde den Kurs jedem empfehlen, der nach einem Weg sucht, um mit Stress und schwierigen Lebenssituationen umzugehen.

Anonym

Deine Begleiterin

Portraitfoto von Andrea Weyerbusch

Andrea Weyerbusch
ist zertifizierte MBSR-Lehrerin
und unterrichtet Achtsamkeit seit 2015,
gebündelt mit der eigenen Erfahrung im Umgang mit chronischen Krankheiten
und der eigenen Achtsamkeitspraxis seit 2001

Mehr zu Andrea

Bist Du auf der Suche nach innerer Freiheit?

Möchtest Du gerne mehr über Deine tiefsten Überzeugungen erfahren und Deine Beziehung zu Dir selbst vertiefen?

Das Erforschende Gespräch, auch „Inquiry“ genannt, ist eine wunderbare Möglichkeit, alte Wunden zu heilen und Deine innere Weisheit zu entdecken.

Du wählst den für Dich passenden Termin.

Vertiefung und Unterstützung der eigenen Achtsamkeitspraxis

Der MBSR-Jahreskurs richtet sich besonders an ehemalige MBSR-Kursteilnehmende
sowie an Menschen mit Meditationserfahrung.

Ab 10.03.2025 | 19 Uhr | online oder im Domicilium Weyarn
8 monatliche Termine über das Jahr verteilt

Komm und sieh selbst

Regelmäßiges Treffen | Offene Meditationsgruppe ONLINE

Jeden Mittwoch ab 19.25 Uhr bist Du herzlich eingeladen zur gemeinsamen ONLINE | Meditation per Zoom.
Jeden ersten Mittwoch im Monat um 19.15 Uhr Einführung in die Meditation.

Im Anschluss an die Meditation gibt es einen buddhistischen Vortrag von Ayya Khema.
Danach besteht die Möglichkeit zum Austausch in der Gruppe.

Willkommen sind alle, die sich für Meditation in der Gruppe interessieren
und die Unterstützung einer Gemeinschaft suchen.
Zeitweise Teilnahme möglich.

Die Teilnahme ist kostenlos auf Dana-Basis (freiwillige Spende).